Farbengarten

Test, test, test,… Fest!!

Die Tage werden nun schon länger und die Nächte heller. Wir steuern mit großen Schritten auf den längsten Tag des Jahres zu! Auch dieses Jahr am 21. Juni 2025 werden in Frankreich und auch in Deutschland z.B. die Vielfalt der Musik und die Freude am gemeinsamen Musizieren  gefeiert.

Die Fête de la Musique ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Talente zu entdecken, bestehende Freundschaften zu feiern und die Liebe zur Musik zu teilen. Weiterlesen…

Farbengarten fördert das Umweltbewusstsein von Kindern, sensibilisiert sie für den Naturschutz und Biodiversität und stößt Veränderungen hin zu einer nachhaltigen Entwicklung an.  Auch das Thema „Mehrsprachigkeit “ und soziales informelles Lernen ist im Konzept „Farbengarten“ enthalten.

Grundschulen, Kindertagesstätten – also Kinder im Alter von 3-8 Jahren – sollen durch die Impulse besonders angesprochen werden. Das Projekt wird dokumentiert, Hintergrundinformationen/Tipps/ Aktionen/ Rezepte werden für pädagogische Einrichtungen /Eltern/Betreuende dokumentiert.

Falls Sie Fragen zu den einzelnen Abläufen Fragen haben oder Interesse an einer Begleitung/Beratung oder eines Workshops haben, dann kontaktieren Sie mich gerne. Wir freuen uns, wenn die Verwendung von Naturfarben/Färberpflanzen als BNE Ziel noch mehr Interesse in der pädagogischen Arbeit findet.

Das Projekt mit Färberpflanzen und Pflanzenfarben wird seit März 2023 durch das Programm “Nachhaltigkeit lernen – Kinder gestalten Zukunft” durch die Baden-Württemberg Stiftung und die Heidehof Stiftung unterstützt.

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen