Test, test, test… Fest!
Die Tage werden nun schon länger und die Nächte heller. Wir steuern mit großen Schritten auf den längsten Tag des Jahres zu! Auch dieses Jahr am 21. Juni 2025 werden in Frankreich und auch in Deutschland z.B. die Vielfalt der Musik und die Freude am gemeinsamen Musizieren gefeiert.
Die Fête de la Musique ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Talente zu entdecken, bestehende Freundschaften zu feiern und die Liebe zur Musik zu teilen.
Lasst uns in Konstanz mit einer „Fete de la Musique“ beginnen… ganz kurzfristig, gemeinsam und spontan mit viel Improvisation, Unperfektsein mit Charme und spontanem Mitspielen…
„I kan do it, do bin I it do!“, (Übersetzt aus Konstanzer Dialekt: Ich kann da nicht, da bin ich nicht hier!) hat mancher Profi-Musiker auf unsere Anfragen geantwortet… sei’s drum, 2025 ist ein gutes Jahr um mit „fetedelamusique“ zu beginnen.
Liberté, Fraternité, Fragilité… manch eine/einer sagte: „I trau mi it, I kann’s do it „… Ich hab’s verlernt… Traut Euch, wieder mal zu üben, zu lernen oder lauscht einfach der Stille oder den Klängen im Garten…
Experimentieren: wir wollen mit selbstgefertigten Instrumenten, Kronenkorkenpercussion, Pappophone, Soundcapes aus Überraschungselementen… gerne könnte Ihr Eure eigenen Instrumente oder Klangkörper mitbringen…
Farbklänge finden… Malaktion von Projekt „ Farbengarten“ für Kinder und Erwachsene mit Pflanzenfarben aus dem Topf im Innenhof/Garten von Le Sud.
Klangkörper bauen… Materialspenden Musikinstrumente von: Druckerei Otto und Secondhandkaufhaus Fairkauf und tatkräftige Unterstützung beim Prototypenbau von der Werkstatt Maximilian Kolbe in Konstanz.
Last but not least: Bringt gerne Eure Stimmen, vielleicht gibt es die eine oder andere Stimmimprovisation… damit „fetedelamusique“ wächst und gedeiht…
Credits also to: Max Vandervorst aus Belgien… und Hajo Toppius mit www.selbstgebautemusik.de, den wir beim Stegreiforchester des Projekts Zukunftsmusik kennengelernt haben…