Verwandlungen

Weiß die Raupe wohl vom flatterhaften Treiben nach ihrer Verwandlung?

Kurt Haberstich

Selbstgemachte Kinderschminke ist einfach zubereitet und hautschonend.

Man kann auf Farben aus der Küche zurückgreifen: Kurkuma (gelb), Rote Beete (rosa), Heidelbeere (violett), Spinat (grün) enthalten natürliche Farbstoffe für Kinderschminke.

Kurkuma-Pulver kann direkt in die Creme gestreut werden. Die übrigen färbenden Lebensmittel sollten vorher in wenig Wasser aufgekocht werden. Anschließend über Nacht ziehen lassen und am nächsten Tag die Flüssigkeit durch ein Sieb abseihen.
Speisestärke dazutun und etwas Olivenöl. Rühre die Farbe zu einem geschmeidigen Brei.

Weiße Kinderschminke selber machen

Zutaten: 1 Teelöffel Speisestärke und 1 Esslöffel Creme

Anleitung
1. Schritt: Damit sich die Stärke leicht mit der Creme verbindet, erwärme die Creme in einem Wasserbad.

2. Rühre die Stärke Speisestärke mit einem Schneebesen klumpenfrei ein.

3. Fülle anschließend die selbstgemachte weiße Kinderschminke in eines der Gefäße.

Abkühlen lassen.

Die schwarze Kinderschminke kann für Umrandungen oder Schattierungen benutzt werden.

Zutaten: 3 – 4 Kohletabletten und einen Esslöffel Creme

Anleitung

1. Schritt: Zerstoße die Kohletabletten im Mörser zu einem feinen Pulver und erwärme die Creme im Wasserbad.

2. Schritt: Verrühre beides mit dem Schneebesen, fülle es ab und lasse die schwarze Kinderschminke abkühlen.

Selbstgemachte Kinderschminke aufbewahren

Verbrauchst Du die selbstgemachte Kinderschminke nicht sofort, bewahrst Du sie am besten im Dunkeln auf. Die Temperatur bei der Lagerung sollte nicht höher als 24 Grad sein.